Eine Karpfenliege ist beim Ansitzen auf Karpfen unverzichtbar. Meist ist man für mehrere Tage unterwegs und schläft im Angelzelt oder unter freiem Himmel.
Karpfenliegen in den verschiedensten Ausführungen
Seiteninhalte
[AWIN_DATA_CATEGORY1 category='Liegen, Karpfenliegen, Bedchairs' no_of_product=18 title='Karpfenliegen' priceab='70' kw='']
Karpfenliegen Vergleich
Eine Karpfenliege, Angelliege oder Bedchair, wie sie auch genannt wird, ist ein für Angler fast unverzichtbares Liege- und Sitzmöbel. Dabei ist das keine Erfindung der Moderne. Bereits die alten Ägypter verwendeten eine Art Tisch mit einer Polsterung zum Schlafen. Heute finden diese Liegen nicht nur im Angelsport Verwendung. Der schnelle und unkomplizierte Aufbau, die (je nach Modell) Umbaumöglichkeit zum Stuhl und die Robustheit und Standfestigkeit qualifizieren die angelliege ebenso zum Camping- oder Gästebett oder für das Gartenhaus.
Ganz gleich, ob unter freiem Himmel oder in einem Angelzelt - mit einer Karpfenliege ist ein erholsamer Schlaf garantiert.
Der kleine große Unterschied
Auf den ersten Blick erinnert die Liege an ein Feldbett. Doch während ein solches fast nur in den Sommermonaten genutzt wird, ist die Karpfenliege für die Angelzeit von - wie der Name schon verrät - Karpfen von Mai bis November konzipiert. Durch ihren Aufbau und ihre Ausstattung eignet sich sie bestens für kühle Nächte. Leider hat das Bedchair ein relativ hohes Eigengewicht, so dass für den Transport fest immer ein Fahrzeug nötig ist.
Sechs oder acht Beine
Alle Karpfenliegen haben höhenverstellbare Beine, die individuell an den Untergrund angepasst werden können. Schlammfüße verhindern ein Einsinken in den Boden. Durch die individuelle Einstellung wird eine hohe Standfestigkeit gewährleistet, was letztendlich zu einem erholsamen Schlaf beiträgt.
Doch auch zwischen sechs- und achtbeinigen Liegen gibt es Unterschiede. Die sechsbeinigen Modelle sind schneller aufgebaut, da weniger Beine in der Höhe eingestellt werden müssen. Dafür ist aber die Stabilität nicht immer gewährleistet, denn es besteht die Gefahr, umzukippen. Auch das Risiko, um Schlamm einzusinken, ist mit nur sechs Beinen wesentlich größer als mit acht. Nachteile hier sind zwei zusätzliche Beine, die in der Höhe eingestellt werden müssen und eine längere Zeit zum Abbauen.
Wie man sich bettet…
Für die Bequemlichkeit sind die Liegen mit Matratzen ausgestattet. Ob diese mit dem Gestell fest verbunden ist oder abgenommen werden kann, hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab. Eine abnehmbare Matratze ist schnell heruntergenommen, kann gewaschen werden und somit wird ein hoher Hygienestandard gewährleistet. Dafür muss Zeit in Waschen und Trocknen investiert werden.
Ist die Matratze in die Liege integriert, fällt keine Wäsche an, aber dafür ist der Hygienestandard deutliche geringer.
Liegefläche, Material & Co.
Die Bedchairs haben eine Länge von 2 bis 2,20 Meter und eine Breite von 0,75 bis 0,95 Meter. Für ein angenehmes Liegen und einen erholsamen Schlaf sollte ein breites Modell bevorzugt werden.
Mit überwiegend Braun- und Olivtönen passen sich die Liegen perfekt der Natur an. Je besser die Tarnung an Land, desto weniger nehmen die Fische wahr.
Um für ein Angel-/Outdoor-/Festival-Wochenende gut gerüstet zu sein, gibt es jede Menge Zubehör zu kaufen, wie
- Tragetasche (bei manchen Modellen ist sie dabei)
- Schlafsack
- Schlammfußunterleger
- Decken
- Kopfkissen
- Angeltaschen
Die Qual der Wahl
De Anschaffung einer Anglerliege richtet sich in erster Linie immer nach den persönlichen Bedürfnissen. Die nachfolgende Auflistung soll lediglich einen ersten Überblick geben. Von Vorteil ist es, eine solche Liege im ortsansässigen Fachgeschäft zu kaufen, wo die Möglichkeit zum Probeliegen besteht.
[AWIN_DATA_BOX1 produktid='zy0276' title='' ]
[AWIN_DATA_BOX1 produktid='zy0277' title='' ]
Für ein langes Liegenleben
Damit die Liege lange hält, muss sie richtig gepflegt und gelagert werden. So sollte sie nach jedem Gebrauch mit einem Schwamm und warmen Wasser von Schmutz befreit. Für hartnäckige Verkrustungen kann etwas Spülmittel ins Wasser gegeben werden. Nach der Reinigung wird die Liege getrocknet. Dabei ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, dann diese kann dazu führen, dass die Spanngurte porös werden und reißen. Bevor die Liege zusammengeklappt wird, ist darauf zu achten, dass sie vollständig trocken ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich Schimmel bildet. Von aggressiven oder säurehaltigen Reinigungsmitteln ist abzusehen, da diese den Rahmen oder den Bezug beschädigen können.
Bei den meisten Liegen können die Bezüge abgenommen und in der Maschine gewaschen werden. Dabei ist die Waschanleitung zu beachten.
Fazit
Wer Karpfen angelt, muss viel Geduld und Zeit mitbringen. Was liegt also näher, es sich während dieser Stunden bequem zu machen? Mit einer passenden Liege gehören schlaflose Nächte und unruhiges Hin- und Herwälzen auf einem Feldbett oder einer Luftmatratze der Vergangenheit an.